Mindset

Ziele erreichen: Mit der richtigen Methode den Weg finden

Lesezeit: 5 min

Na, du? Möchtest du endlich deine größten Träume und Ziele erreichen? Egal, ob es sich um einen Marathonlauf handelt, das Erlernen einer neuen Sprache oder den beruflichen Karrieresprung – das Geheimnis zum Erfolg liegt in der richtigen Methode zur Zielerreichung.

Wir wollen gemeinsam mit dir Tipps und Methoden kennenlernen, die dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Lass uns den passenden Weg finden, um deine persönlichen Ziele zu erreichen!

Warum es wichtig ist, sich Ziele zu setzen und zu erreichen

Bevor wir uns den Methoden widmen, wie du deine Ziele erreichen kannst, wollen wir erst einmal darüber sprechen, welche Relevanz die Zielsetzung für unsere Psyche und Zukunft hat.

Ein Ziel gibt deinem Leben Sinn. Du hast etwas, dem du nacheifern kannst, etwas, nach dem du strebst und was dich täglich motiviert, aufzustehen, um deine Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Mit einem sorgsam formulierten Ziel bleibst du jederzeit fokussiert, motiviert und realistisch. Doch wer ein Ziel erreichen möchte, braucht einen klaren Plan und die richtige Strategie. Lass uns also im Folgenden einen Blick auf die hilfreichsten Methoden werfen, um deine Ziele zu erreichen.

Deine Ziele erreichen mit den richtigen Methoden

Es gibt bewährte Methoden, die beispielsweise auch Mentoren in Seminaren empfehlen, um deine Ziele zu erreichen. Es spielt hierbei keine Rolle, ob dein Ziel eher persönlich oder beruflich ist – unsere Tipps weisen dir den Weg zum Erfolg.

Als Erstes ist es wichtig, dass du dein Ziel klar und spezifisch formulierst. Ein vages Ziel oder die Nutzung von sogenannten „Verpisserwörtern“ bringt dich nur selten dahin, wo du hin möchtest. Stattdessen muss dein Ziel konkret ausgeführt werden, damit du einen exakten Plan erstellen kannst, wie du dieses erreichst. Ein Beispiel für ein ausformuliertes Ziel wäre: „Ich möchte in drei Monaten zehn Kilometer am Stück joggen können.“

Mein Ziel erreichen: Der Schlachtplan zum Erfolg

Ein Ziel ohne Plan ist wie eine Reise ohne Landkarte. Wer sich im Vorfeld keine Gedanken darüber macht, was notwendig ist, um seinen Träumen näherzukommen, wird schnell an Motivation verlieren und sein Ziel aufgeben. Erstelle dir daher einen Aktionsplan mit allen nötigen Schritten und Mitteln, die du brauchst, um dein Ziel zu erreichen. Hast du zum Beispiel ein großes Ziel vor Augen, breche es in kleinere Teilziele herunter und arbeite diese Schritt für Schritt ab.

Realismus ist ebenfalls unabdingbar, damit du dein persönliches Ziel erreichst. Gerade große Aufgaben, wie eine angestrebte Beförderung, sind überwältigend. Wie bereits erwähnt, sind hierbei Etappenziele wichtig. Doch auch diese müssen im Rahmen des Machbaren liegen. Wenn du bemerkst, dass du auf der Stelle trittst, überdenke dein Ziel und passe es gegebenenfalls an.

Du kennst sicher den Spruch „Das Auge isst mit.“ Das gilt auch bei der Zielsetzung. Hast du einen Aktionsplan entwickelt oder ein Teilziel erreicht, dann visualisiere deinen Erfolg. Das hilft dir, fokussierter und motivierter auf deinem Weg zu bleiben. Hänge dir zum Beispiel Bilder deines Beginns und deiner ersten Erfolge auf, um dich daran zu erinnern, wie weit du schon gekommen bist.

Erreiche deine Ziele mit Anpassungsfähigkeit und Unterstützung

Flexibilität ist ein Skill, den du unbedingt benötigst, um deine Ziele zu erreichen. Auf deinem Weg wird nie alles nach Plan laufen. Doch das ist völlig normal. Stell dich also auf kleine Rückschläge ein und nutze die Erfahrung, um aus dieser zu lernen. Manchmal musst du deine Strategie anpassen und neue Wege einschlagen, um deinen Träumen näherzukommen.

Zudem solltest du dir merken, dass du nicht allein bist. Teile deine Ziele mit Freunden, der Familie oder Kollegen. Andere Menschen helfen dir, motiviert zu bleiben. Außerdem können sie dir wertvolles Feedback geben. Bücher zum Thema Motivation, Zielerreichung und einem neuen Mindset sind ebenfalls hilfreiche Wegbegleiter, um deine Ziele zu erreichen.

In der Welt der Akronyme deine Methode zur Zielerreichung finden

CLEAR, PURE, WOOP – klingt erst einmal nach coolen, englischen Schlagwörtern. Doch hinter den Akronymen steckt viel mehr – sie sind dein Schlüssel zum Erfolg.

Hinter den Buchstaben der CLEAR-Methode steht die folgende Bedeutung:

  • C für Challenging (herausfordernd)
  • L für Legal (rechtens)
  • E für Exciting (spannend)
  • A für Agreed (abgesprochen)
  • R für Recorded (aufgenommen)

Bei der CLEAR-Methode ist dein Ziel also herausfordernd. Gleichzeitig beachtet es die Grenzen des Legalen und bleibt dabei aber spannend. Zudem ist das Ziel, wenn andere Menschen beteiligt sind, beispielsweise im beruflichen Kontext, mit diesen abgesprochen und schriftlich dokumentiert.

Mit PURE und WOOP deine Ziele erreichen

Widmen wir uns doch als Nächstes der PURE-Methode. PURE steht hierbei für:

  • P für positive (positiv)
  • U für understood (verstanden)
  • R für realistic (realistisch)
  • E für ethical (ethisch)

In der PURE-Methode formulierst du deine Ziele positiv. Dabei müssen die Relevanz und die Teilschritte bis ins kleinste Detail verstanden werden, was bedeutet, dass du weißt, welche Herausforderungen dein Ziel mit sich bringt. Das Ziel ist hierbei in einem realistischen Rahmen und entspricht den ethischen Standards der Gesellschaft.

Als Letztes wollen wir uns die WOOP-Methode anschauen. Die WOOP-Methode ähnelt der SMART-Methode, die wir dir in einem anderen Blogeintrag vorgestellt haben. Aufgeschlüsselt bedeutet das Akronym:

  • W für Wish: Welchen Herzenswunsch möchtest du umsetzen?
  • O für Outcome: Was ändert sich in deinem Leben, wenn du dein Ziel erreichst?
  • O für Obstacle: Welche Herausforderungen können dir auf dem Weg begegnen? Wo stehst du dir auf deinem Weg, deine Ziele zu erreichen, selbst im Weg?
  • P für Plan: Wie muss mein Plan aussehen, um Hindernisse zu überwinden?

Bei der Zielerreichung mit der WOOP-Methode musst du regelmäßig deine Schritte reflektieren. Vergiss nicht, deine Erfolge zu feiern und auf dich selbst stolz zu sein. Du bist auf dem richtigen Weg. 

Ziele erreichen: Let’s Get Down to Business!

Ziele zu erreichen, erfordert Planung, Durchhaltevermögen und die richtigen Methoden. Mit den richtigen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Ziele zu erreichen – sei es, persönliche Ziele oder berufliche Meilensteine zu setzen. Denke daran, dass jeder Schritt, den du machst, dich deinem Ziel näherbringt. Also, worauf wartest du noch?

Mehr zu diesem Thema erfahren?

Zur Übersicht